Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragsabschluss
1. Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes
Angebot, sondern einen unverbindlichen Katalog der von uns angebotenen Produkte
und Dienstleistungen dar. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, unterbreiten
Sie uns das Angebot zum Abschluss eines entsprechenden Vertrages. Sie sind an Ihr
Angebot für die Dauer von zwei Arbeitstagen an unserem Sitz gebunden. Innerhalb
dieser Zeitspanne können wir die Annahme Ihres Angebots erklären, was im Regelfall
durch erfolgreiche Durchführung des Zahlungsvorganges gem. Absatz 4, Ausführung
der Bestellung oder Bestätigung des Vertragsschlusses in Textform erfolgt.
Eine von uns automatisiert versandte Email, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätgt, ist keine Annahme Ihres Angebotes auf Abschluss eines Vertrages.
2. Sofern Sie ein Produkt erwerben, welches nach dem individuellen Gewicht, des für
Sie vorbereiteten Zuschnitts abgerechnet wird, kommt der Vertrag mit Ihnen erst
zustande, wenn Sie den Vertragsschluss nach Zugang der Information über das konkrete
Gewicht und den entsprechenden Endpreis ausdrücklich bestätigen.
3. Unser Angebot steht unter dem Vorbehalt der Selbstbelieferung. Sollte die bestellte
Ware aus Gründen nicht verfügbar sein, die für uns bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar
waren und wir unverschuldet von einem Lieferanten nicht beliefert werden,
haben wir das Recht, uns von dem Vertrag zu lösen. In diesem Fall werden wir
Sie unverzüglich darüber informieren, dass eine Lieferung nicht möglich ist und
Ihnen den evtl. bereits gezahlten Kaufpreis unverzüglich erstaSen. Gegenüber Verbrauchern
im Sinne von § 13 BGB besteht dieses Recht nur, sofern wir für die
Durchführung des Vertrages ein konkretes DeckungsgeschäY abgeschlossen haben
und von dem Zulieferer ohne unser Verschulden überraschend nicht beliefert wurden.
4. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil,
es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
2. Mindestalter und Lieferadresse
1. Sofern Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, müssen Sie bei Aufgabe Ihrer
Bestellung das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mit Minderjährigen erfolgt kein Vertragsschluss.
Wir sind berechtigt, uns Ihr Alter in geeigneter Art und Weise vor Vertragsschluss
oder vor Übergabe der Ware nachweisen zu lassen.
2. Sollten wir nach Vertragsschluss erfahren, dass Sie das 18. Lebensjahr nicht vollendet
haben, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
3. Wir liefern nur an Lieferadressen auf dem deutschen Festland. Für Kunden aus anderen
Ländern steht nur die Abholung ab Versandlager zur Verfügung.
2
3. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes und Korrektur eingegebener Daten
1. Vertragssprache ist Deutsch.
2. Der Vertragstext wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs
nicht mehr durch Sie abgerufen werden.
3. Mit unserer AngebotsbestäLgung oder nach unserer Wahl mit der Lieferung der
Ware übersenden wir den Vertragstext auf einem dauerhaten Datenträger (E-Mail
oder Papierausdruck).
4. Im Rahmen eines Bestellvorganges eingegebene Daten können vor Absenden der
Bestellung über den Zurück-Buton des Browsers berichtigt werden. Des Weiteren
besteht eine Korrekturmöglichkeit, wenn diese auf der jeweiligen Seite unseres
Shops explizit ausgewiesen ist.
4. Teillieferungen
Wir sind zur Erbringung von Teillieferungen berechtigt, wenn ein Vertrag über die Lieferung
mehrerer Artikel zustande gekommen ist und es Ihnen nach den bei Vertragsabschluss
erkennbaren Umständen möglich und zumutbar ist, die Arikel entsprechend ihrer
Bestimmung auch jeweils einzeln zu gebrauchen. Mehrkosten für den Versand werden
insoweit nicht berechnet.
5. Gefahr Übergang bei Lieferung an Unternehmer
1. Sofern Sie Unternehmer gem. § 14 BGB sind, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs
und der zufälligen Verschlechterung der gekauften Ware über mit der Auslieferung
der Sache an den Spediteur oder der sonst zur Ausführung
der Versendung bestimmten Person oder Anstalt.
2. Wird der Versand auf Ihren Wunsch verzögert, geht die in Absatz 1 bezeichnete Gefahr
mit der Meldung der Versandbereitschaft auf Sie über.
6. Gewährleistung
1. Ihnen stehen die gesetzlichen Ansprüche zu, sofern Sie Verbraucher im Sinne von §
13 BGB sind.
2. Sofern Sie Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind, obliegt die Wahl der Nacherfüllung
unter Beachtung der gesetzlichen Grenzen uns. Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche
beträgt ein Jahr; diese Frist gilt nicht bei der Verletzung
von Leib, Leben oder Gesundheit sowie wenn uns arglistiges Handeln oder die Übernahme
einer Garantie vorzuwerfen ist.
7. Haltung
1. Gegenüber Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
3
2. Gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB gilt: Bei einfach fahrlässiger Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten ist unsere HaYung der Höhe nach beschränkt
auf die vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Wesentliche Vertragspflichten
sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages
überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Besteller regelmäßig vertrauen
darf. Die Verjährungsfrist beträgt ein Jahr. Dieser Absatz gilt nicht bei der
Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit, für Ansprüche aus Produkthaftung, sofern
uns arglistiges Handeln oder die Übernahme einer Garantie vorzuwerfen ist.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur endgültigen und vollständigen Bezahlung der Rechnung bleibt die gelieferte Ware
unser Eigentum.
9. Widerrufsbelehrung für den Erwerb zu liefernder Waren
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag
zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw.
hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Fleischerei Schrader
alleswurst.shop@gmail.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder
E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür
das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben
ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung
des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten,
die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene,
günsLgste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die MiSeilung über Ihren Widerruf
dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
4
ZahlungsmiSel, das Sie bei der ursprünglichen TransakLon eingesetzt haben, es sei
denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern,
bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht
haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der
frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen
ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden
oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf
der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmiSelbaren Kosten der Rücksendung
der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur auoommen,
wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschafen
und FunkLonsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen
ist.
10. Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus
und senden Sie es zurück.
An
alleswurst.shop@gmail.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden
Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes bitte streichen
5
11. Nichtbestehen eines Widerrufrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
• zur Lieferung von Waren, die nicht vorgeferLgt sind und für deren Herstellung eine
individuelle Auswahl oder BesLmmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder
die eindeuLg auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschniSen
sind;
• zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum
schnell überschriSen würde;
12. Außergerichtliche Streitschlichtung
1. Die EU-Kommission hat unter der Adresse hSp://ec.europa.eu/consumers/odr/
eine Plasorm für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt.
2. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
weder verpflichtet noch bereit.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Alleiniger Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit Unternehmen im Sinne von § 14 BGB
ist unser Sitz. Wir sind berechtigt, unseren Vertragspartner auch an einem seiner gesetzlichen
Gerichtsstände in Anspruch zu nehmen.
14. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise
unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt,
es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so
unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet
werden kann.